
Nachhaltiges Indoor-Gärtnern leicht gemacht: DIY Gewächshaus für deine Fensterbank 🪴
Die Vorfreude auf die kommende Gemüseernte ist groß, und wir können es kaum erwarten, unsere Hände wieder in die Erde zu stecken. Der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Vorziehen unseres Gemüses zu beginnen. Du denkst, das ist nur in einem professionellen Gewächshaus möglich? Keine Sorge! Hier präsentieren wir eine kreative und nachhaltige Lösung für alle, die ihr eigenes Gemüse vorziehen möchten – das DIY Gewächshaus für die Fensterbank. 🪴😍
Das brauchst du dafür:
Ausgediente Beeren-Verpackungen, eine Eierschachtel oder leere Toilettenpapierrollen, Aussaaterde, Samen deiner Lieblingsgemüsesorten und ganz wichtig: die Liebe zum Gärtnern! 🌱
So einfach geht’s:
1. Vorbereitung der Verpackungen: Verbinde die Plastik-Verpackungen auf einer Seite mir Klebeband, sodass ein Deckel entsteht. Schneide die Eierschachtel zurecht oder die Toilettenpapierrollen einfach in der Hälfte oder Drittel, je nach Bedarf. ✂️
2. Gib die Klopapierrollen oder die Eierschachtel in eine Beeren-Verpackung. 🎁
3. Befülle die Schalen mit Erde: Drücke die Erde leicht an, um eine stabile Basis für deine Samen zu schaffen. 🍃
4. Platziere die Samen in die Eierschachtel oder die Toilettenpapierrolle. Beachte die Anweisungen auf der Samenverpackung für die optimale Pflanztiefe. 🌿
5. Stelle dein DIY Gewächshaus an einen sonnigen Platz auf der Fensterbank. Achte darauf, dass die Samen ausreichend Licht erhalten. 😎
6. Regelmäßige Pflege: Halte die Erde feucht, aber nicht zu nass. Sprühe deine Samen regelmäßig ein und öffne und schließe den Deckel je nach Bedarf und beobachte deine Samen aufkeimen und wachsen. Damit deine Fensterbank nicht nass wird, kannst du dein Gewächshaus auf einen Untersetzer stellen. 💦
7. Wenn die Keimlinge groß genug sind, kannst du sie mit der Eierschachtel oder Papierrolle in einen größeren Topf oder direkt in den Garten umtopfen. Die Materialien sind biologisch abbaubar und werden zu wertvollem Kompost. 🌱
Fazit: Mit diesem einfachen DIY Gewächshaus für die Fensterbank kannst du nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch Geld sparen. Nutze die kommenden Wochen, um deine eigenen Gemüsesorten vorzuziehen und dich auf eine ertragreiche Gartensaison vorzubereiten.
Viel Spaß beim Gärtnern und lasst uns gemeinsam unseren grünen Daumen feiern! 🌿
Diese Produkte haben wir verwendet

GESCHRIEBEN VON:
Elena | Restberry's Pflanzen-Doktor
Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog
uns am herzen
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!
Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen .
- Name: www-restberry-de
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: kos-cid
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: _ga_*
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: _ga
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: scarab.profile
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: Sitzung
- scarab.profile - Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden, etc. Die Informationen, die in diesem Cookie erfasst werden, sind verschlüsselt
- Name: scarab.visitor
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. Seine Lebenszeit beträgt ein Jahr.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
- Name: MUID
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
- Name: _uetsid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Tag
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _uetvid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 13 Monate
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _fbp
- Herkunft: Facebook
- Gültigkeit: 3 Monate
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.