
Wenn du dein eigenes Obst im Garten oder auf dem Balkon hast, kommst du nicht um Fallobst herum. Fallobst hat oft einen schlechten Ruf, denn man kann es in den seltensten Fällen einfach naschen und lange lagern. ☹️
Es gibt viele Gründe dafür, warum dein Apfel, deine Himbeere oder deine Kirsche vom Baum oder Strauch fällt. 🍃 Das Obst könnte durch Schädlinge angeknabbert werden 🐜, die Früchte sind überreif oder manchmal ist es auch einfach der Wind, der die Früchte vom Baum bläst 💨. Vor allem bei Apfelbäumen gibt es auch den Juni-Fruchtfall, wobei sich der Baum selbstständig von zu vielen und unterentwickelten Früchten trennt. 🍏
Und mindestens genauso viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Verwertung gibt es! 😳
Grundsätzlich stellt sich erst einmal die Frage, ob das Obst aufgesammelt oder besser liegen gelassen wird. Natürlich freuen sich unsere tierischen Freunde über eine leckere Nascherei und die Nährstoffe aus der Frucht werden durch die Verrottung auf dem Boden wieder in den Kreislauf eingeführt, wovon sich das Bäumchen wieder ernähren kann. 🔄 Alternativ kannst du auch eine kleine Menge gesunder Früchte in deinen Kompost geben und im Anschluss wieder als Dünger in deinen Beeten verteilen.
Allerdings bringt es auch den Nachteil mit sich, dass sich eventuelle Schaderreger verbreiten und vor allem Pilze und Schädlinge im Boden überwintern können ❄️. Auch kann es unerwünschte Tiere, wie Mäuse oder Ratten, anlocken. Deshalb solltest du befallene Früchte besser im Hausmüll entsorgen. 🚮
Nicht beschädigtes Fallobst kannst du allerdings super zu Säften, Schnäpsen, Kompott oder Kuchen weiterverarbeiten. Achte darauf, dass die Früchte noch genießbar sind, und schneide zu starke Druckstellen einfach aus. 😍
Also lass dich nicht stressen, Fallobst gehört einfach dazu und es ist eine tolle Bereicherung für uns und unser Ökosystem sein. 🌿
Diese Produkte haben wir verwendet

GESCHRIEBEN VON:
Elena | Restberry's Pflanzen-Doktor
Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog
uns am herzen
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!
Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen .
- Name: www-restberry-de
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: kos-cid
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: _ga_*
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: _ga
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: scarab.profile
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: Sitzung
- scarab.profile - Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden, etc. Die Informationen, die in diesem Cookie erfasst werden, sind verschlüsselt
- Name: scarab.visitor
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. Seine Lebenszeit beträgt ein Jahr.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
- Name: MUID
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
- Name: _uetsid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Tag
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _uetvid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 13 Monate
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _fbp
- Herkunft: Facebook
- Gültigkeit: 3 Monate
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.