
Im Supermarkt oder Discounter findet man heutzutage nahezu alles. Besonders die Auswahl an Pflanzen und frischen Kräutern hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. 🌿
Leider bekommt man dort meist sehr schlechte Pflanzenqualitäten, die oft bereits ein paar Tage nach der Ankunft in deiner Küche eingehen. In diesem Beitrag soll es bei uns um das Basilikum gehen, wie du es einfach vermehren und ihm ein langes Leben bei dir schenken kannst, verraten wir dir hier! 😍
Schritt 1: Wähle weise!
Sei bei der Auswahl des Topfes wählerisch! Eine gesunde Pflanze, mit kräftig grünen Blättern, frei von Krankheiten und Schädlingen bietet eine gute Grundlage zur Vermehrung. 😊
Schritt 2: Vorbereitung ist alles!
Besorge dir vor dem Kauf bereits alles, was du zur Teilung deines Basilikums benötigst. Dazu zählen Kulturtöpfe, frische Erde, ein Plantpad und einen Übertopf sowie Dünger und eine Gießkanne. Lege am besten eine Pflanzmatte aus, die spart anschließend Zeit beim Aufräumen. 🌱
Schritt 4: Teile deine Pflanze! ✂️
Rolle dazu den Topf vorsichtig auf deiner Unterlage. Das hilft dabei das Substrat und den darin enthaltenen Wurzelballen ohne großartige Beschädigungen zu lösen.
Der Wurzelballen kann entweder vorsichtig mit der Hand, einer Gartenschere oder einem scharfen Messer geteilt werden. Du solltest lediglich sicher sein, dass jeder Teil über ausreichend gesunde Wurzeln und starke, sattgrüne Blätter besitzt.
Schritt 5: Topfe deine Babys ein!
Gib eine Schicht frische Erde in die neuen Kulturtöpfe. Setze die Babys auf die Erde, fülle den restlichen Topf mit Erde auf und drücke diese leicht um die Wurzeln herum an. Das stabilisiert deine jungen Pflanzen und gibt ihnen einen sicheren Halt! 🌿
Schritt 6: Beobachte geduldig! 👀
Nach einigen Wochen sollten sich neue Triebe entwickelt haben und die Babys zu stattlichen Basilikumpflanzen heranwachsen. Sobald diese kräftig genug sind, kannst du sie in einen größeren Topf oder Garten umpflanzen oder endlich genießen! 🌦️
Unser Tipp zur Ernte: Schneide statt einzelnen Blättern besser ganze Triebstücke oberhalb des nächsten Blattansatzes mit einer Kräuterschere ab. So kann die Kraft in die Bildung neuer Blätter gesteckt werden.
Leg los und freue dich auf eine reiche Basilikum-Ernte für deinen Sommersalat mit Tomaten, Mozzi und Basilikum 💚
Diese Produkte haben wir verwendet

GESCHRIEBEN VON:
Elena | Restberry's Pflanzen-Doktor
Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog
uns am herzen
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!
Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen .
- Name: www-restberry-de
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: kos-cid
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: _ga_*
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: _ga
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: scarab.profile
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: Sitzung
- scarab.profile - Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden, etc. Die Informationen, die in diesem Cookie erfasst werden, sind verschlüsselt
- Name: scarab.visitor
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. Seine Lebenszeit beträgt ein Jahr.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
- Name: MUID
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
- Name: _uetsid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Tag
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _uetvid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 13 Monate
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _fbp
- Herkunft: Facebook
- Gültigkeit: 3 Monate
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.