
Weihnachten ist vorbei und dein Christbaum verliert leise allmählich seine Nadeln.
Viele werfen ihren Christbaum ab dem 06. Januar einfach weg. Das bleibt den künstlichen Bäumen natürlich erspart, die werden verpackt und bis zum nächsten Jahr wieder in den Keller gestellt. Die Diskussion über ihre bessere CO2-Bilanz hält bis heute an. 🎄
Wenn du dich jedoch für einen Tannenbaum mit Wurzel im Topf entschieden hast, kannst du ihm ein zweites Leben schenken. Pflanze ihn in deinen Garten oder in ein Pflanzgefäß auf deinem Balkon, sobald es frostfrei ist. So kannst du Weihnachten jedes Jahr mit genau diesem Baum verbringen. 🌱
Aber auch mit deinem ausgedienten geschlagenen Baum kannst du noch so Einiges anfangen:
- Die Äste kannst du als Kälteschutz für empfindliche Stauden verwenden. Außerdem dienen sie als Beetabdeckung, welches Unkraut unterdrückt, die Feuchtigkeit im Boden hält und den Bodenfrost verhindert. Wenn die Nadeln verrotten, bilden sie frischen Humus und versorgen den Boden mit neuen Nährstoffen. 🍂
- Die Nadeln kannst du als natürlichen Schneckenschreck um deine Beete ausbringen. Schnecken sind sehr empfindliche Tiere und mögen keinen spitzen Untergrund. Auch für die Herstellung von ätherischen Ölen oder als Tee eignen sich die Tannennadeln hervorragend. ☕️
- Als Ersatz für den gekauften Rindenmulch aus dem Baumarkt, bei dem die Herkunft oft zweifelhaft ist, kannst du den kleingehäckselten Stamm benutzen. 🌲
Falls du wirklich keine weitere Verwendung für deinen ausgedienten Tannenbaum hast, können Tierparks und Zoos in einigen Regionen ihn als gesunde Beschäftigung für die Tiere verwenden. Informiere dich bei deiner Gemeinde, ob örtliche Vereine die Bäume abholen, oder bringe ihn zum Wertstoffhof, wo er kompostiert wird und sich so wieder in den Naturkreislauf einfügt 🌲
Unser Tipp:
Entdecke unsere praktischen Helferlein, die dich bei diesen Arbeiten unterstützen. Klicke dich unten durch unsere Produkte, die wir verwendet haben! 🛠️
Diese Produkte haben wir verwendet

GESCHRIEBEN VON:
Elena | Restberry's Pflanzen-Doktor
Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog
uns am herzen
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!
Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen .
- Name: www-restberry-de
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: kos-cid
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: _ga_*
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: _ga
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: scarab.profile
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: Sitzung
- scarab.profile - Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden, etc. Die Informationen, die in diesem Cookie erfasst werden, sind verschlüsselt
- Name: scarab.visitor
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. Seine Lebenszeit beträgt ein Jahr.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
- Name: MUID
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
- Name: _uetsid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Tag
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _uetvid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 13 Monate
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _fbp
- Herkunft: Facebook
- Gültigkeit: 3 Monate
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.