
Damit dich deine Himbeeren lange mit hoher Ernte glücklich machen können und du dich nicht erst durch einen Wirrwarr von stacheligen Ruten kämpfen musst, ist ein regelmäßiger Rückschnitt unentbehrlich. ✂️
Grundsätzlich lassen sich Himbeeren in zwei Gruppen aufteilen: frühe Sommerhimbeeren und späte Herbsthimbeeren. Wie der Namen schon sagt, tragen die einen im Sommer, die anderen im Herbst ihre Früchte. 😍
Die wichtigste Pflegemaßnahme bei Himbeeren ist der Rückschnitt. Beide Gruppen werden nach der Ernte zurückgeschnitten, der Zeitpunkt ist das ausschlaggebende Detail. Die späten Himbeersorten tragen ihre Früchte an Ruten aus dem gleichen Jahr. Du kannst diese Früchte über einen langen Zeitraum von ca. Ende Juli bis Oktober abernten. 🤤
Alle Ruten der Herbsthimbeeren schneidest du nach der letzten Ernte mit einer scharfen, sauberen Gartenschere bodennah ab. Im nächsten Jahr bildet deine Herbsthimbeere neue Ruten aus, an denen sie im Herbst wieder ihre Fruchtansätze bildet. ⚠️
Der Unterschied zu Sommerhimbeeren: Diese tragen an Ruten des Vorjahres, weshalb hier die Ruten im Sommer direkt nach der Ernte geschnitten werden, damit die neuen bis zum nächsten Sommer gut ausgebildet sind und wieder Fruchtansätze bilden können. Pass nur auf, damit du nur die bereits abgeernteten und nicht die neu gebildeten Ruten schneidest. Im Video zeigt dir Murat ganz deutlich die unterschiedlichen Ruten. ▶️
TIPP:
Binde die frischen Triebe an einer Rankhilfe an, damit sie nicht abknicken. Ein altes Baustahlgitter sieht nicht nur super aus, sondern gibt auch noch den nötigen Halt. Einzelne Triebe kannst du zum Ausdünnen das ganze Jahr über entfernen, damit genug Licht an die Früchte kommt. ☀️
ACHTUNG:
Pass‘ gut auf deine Hände und Arme auf, die Stacheln können dich verletzen. Benutze dafür am besten lange Handschuhe. 🧤
Wenn du dann deine Himbeeren dann noch mit organischem Dünger mit den notwendigen Nährstoffen versorgst, stehen leckeren Himbeertorten und Bowls im nächsten Jahr nichts mehr im Weg 😍
Lasse uns gerne auf YouTube ein Like da und stelle uns deine Fragen dazu! 💚
Diese Produkte haben wir verwendet

GESCHRIEBEN VON:
Elena | Restberry's Pflanzen-Doktor
Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog
uns am herzen
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!
Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen .
- Name: www-restberry-de
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: kos-cid
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: _ga_*
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: _ga
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahr
- Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
- Name: scarab.profile
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: Sitzung
- scarab.profile - Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden, etc. Die Informationen, die in diesem Cookie erfasst werden, sind verschlüsselt
- Name: scarab.visitor
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. Seine Lebenszeit beträgt ein Jahr.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
- Name: MUID
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
- Name: _uetsid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Tag
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _uetvid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 13 Monate
- Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: _fbp
- Herkunft: Facebook
- Gültigkeit: 3 Monate
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.